DissemiNation und Subjektdezentrierung in Ludwig Bauers Roman Partitur für eine Zauberflöte

In diesem Beitrag wird Homi Bhabhas Begriff der DissemiNation am Beispiel des Romans Partitur für eine Zauberflöte von Ludwig Bauer erläutert. Angestrebt wird die Darstellung der Strategien, in denen das Narrativ der nationalen Identität als ein liminales Konstrukt zum Vorschein kommt. Die im Roman...

Full description

Permalink: http://skupnikatalog.nsk.hr/Record/ffzg.KOHA-OAI-FFZG:312399/Similar
Matična publikacija: Mobilität und Kontakt. Deutsche Sprache, Literatur und Kultur in ihrer Beziehung zum südeuropäischen Raum
451
Glavni autor: Car Prijić, Milka (-)
Vrsta građe: Članak
Jezik: ger

APA stil citiranja

Car Prijić, M. (2009). DissemiNation und Subjektdezentrierung in Ludwig Bauers Roman Partitur für eine Zauberflöte: DissemiNation und Subjektdezentrierung in Ludwig Bauers Roman Partitur für eine Zauberflöte. Mobilität und Kontakt. Deutsche Sprache, Literatur und Kultur in ihrer Beziehung zum südeuropäischen Raum.

Chicago stil citiranja

Car Prijić, Milka. "DissemiNation und Subjektdezentrierung in Ludwig Bauers Roman Partitur für eine Zauberflöte: DissemiNation und Subjektdezentrierung in Ludwig Bauers Roman Partitur für eine Zauberflöte." 2009.

MLA stil citiranja

Car Prijić, Milka. "DissemiNation und Subjektdezentrierung in Ludwig Bauers Roman Partitur für eine Zauberflöte: DissemiNation und Subjektdezentrierung in Ludwig Bauers Roman Partitur für eine Zauberflöte." 2009.