Vom Sprachkontakt zur Sprachkontaktforschung

In diesem sprachbiographischen Text erzählt der Verfasser von seinen Erfahrungen mit der interdialektalen kroatischen Mehrsprachigkeit. Thematisiert werden auch der institutionelle Kontext, in dem er Fremdsprachen gelernt hat, sowie seine interkulturellen Erfahrungen während seiner Aufenthalte im de...

Full description

Permalink: http://skupnikatalog.nsk.hr/Record/ffzg.KOHA-OAI-FFZG:306321/Details
Matična publikacija: Zagreber germanistische Beitraege
1 (2004), str. 107-121
Glavni autor: Piškorec, Velimir (-)
Vrsta građe: Članak
Jezik: ger
LEADER 01397naa a2200241uu 4500
008 131105s2004 xx ger|d
022 |a 1330-0946 
035 |a (CROSBI)211296 
040 |a HR-ZaFF  |b hrv  |c HR-ZaFF  |e ppiak 
100 1 |a Piškorec, Velimir 
245 1 0 |a Vom Sprachkontakt zur Sprachkontaktforschung /  |c Piškorec, Velimir. 
246 3 |i Naslov na engleskom:  |a From Language Contact to Contact Linguistics 
300 |a 107-121  |f str. 
363 |a 1  |i 2004 
520 |a In diesem sprachbiographischen Text erzählt der Verfasser von seinen Erfahrungen mit der interdialektalen kroatischen Mehrsprachigkeit. Thematisiert werden auch der institutionelle Kontext, in dem er Fremdsprachen gelernt hat, sowie seine interkulturellen Erfahrungen während seiner Aufenthalte im deutschsprachigen Raum. Schließlich wird seine Beschäftigung mit den philologischen Themen, vor allem aber mit der Sprachkontaktforschung beschrieben. 
536 |a Projekt MZOS  |f 0130997 
546 |a GER 
690 |a 6.03 
693 |a Sprachautobiographie, Mehrsprachigkeit, Dialekt, Standardsprache, Kroatisch, Fremdsprachen  |l hrv  |2 crosbi 
693 |a language autobiography, multilingualism, dialect, standard language, Croatian, foreign languages  |l eng  |2 crosbi 
773 0 |t Zagreber germanistische Beitraege  |x 1330-0946  |g 1 (2004), str. 107-121 
942 |c CLA  |t 1.01  |u 1  |z Znanstveni - clanak 
999 |c 306321  |d 306319