Milites legionum VII et XI in Dalmatia

Die VII. und XI. Legion müssen aus mehreren Gründen als die zwei bedeutendsten römischen Militäreinheiten in der Provinz Dalmatien bezeichnet werden. Es handelt sich um Legionen mit der längsten Stationierungsdauer in Dalmatien bzw. in den Legionslagern Tilurium und Burnum. Wahrscheinlich wurden bei...

Full description

Permalink: http://skupnikatalog.nsk.hr/Record/ffzg.KOHA-OAI-FFZG:318428/Details
Matična publikacija: Illyrica antiqua II. In honorem Duje Rendić-Miočević
Zagreb : Odsjek za arheologiju Filozofskog fakulteta uSveučilišta u Zagrebu/ Muzej grada Šibenika/ Arheološki muzej u Zagrebu, 2013
Glavni autor: Tončinić, Domagoj (-)
Vrsta građe: Članak
Jezik: ger
LEADER 02925naa a2200205uu 4500
008 131111s2013 xx 1 ger|d
035 |a (CROSBI)643942 
040 |a HR-ZaFF  |b hrv  |c HR-ZaFF  |e ppiak 
100 1 |9 923  |a Tončinić, Domagoj 
245 1 0 |a Milites legionum VII et XI in Dalmatia /  |c Tončinić, Domagoj. 
246 3 |i Naslov na engleskom:  |a Soldiers of the 7th and 11th legion in Dalmatia 
300 |a 37-37  |f str. 
520 |a Die VII. und XI. Legion müssen aus mehreren Gründen als die zwei bedeutendsten römischen Militäreinheiten in der Provinz Dalmatien bezeichnet werden. Es handelt sich um Legionen mit der längsten Stationierungsdauer in Dalmatien bzw. in den Legionslagern Tilurium und Burnum. Wahrscheinlich wurden beide Legionen während des bellum Batonianum von 6 bis 9 n. Chr. nach Illyricum versetzt, und sie sind bis zum Ende des 50-er, bzw. 60-er Jahre des 1. Jh. n. Chr. in Dalmatien bestätigt. Keine der in Dalmatien bestätigten römischen Militäreinheiten ist mit so zahlreichen Denkmälern vertreten wie diese zwei Legionen. Anhand der erhaltenen Innschrift können 100 Steindenkmäler der VII. Legion zugewiesen werden und eine vergleichbare Anzahl der XI. Legion. Den Steindenkmälern müssen noch gestempelte Ziegel zugeordnet werden, die von beiden Legionen in Dalmatien hergestellt wurden. Die Denkmäler der VII. und XI. Legion zeugen von ihrer Rolle beim Ausbau der Provinz Dalmatien. Die Legionen haben das Straßennetz in Dalmatien gebaut, Angehörige der Legionen haben im Namen des Stadthalters Grenzziehungen zwischen lokalen Gemeinden vollzogen, und sie waren auch im Statthalteramt tätig. Die Bedürfnisse der Legionen hatten Auswirkungen auf die Wirtschaft der Provinz. So war in Tilurium eine Werkstatt tätig, die spezifische Grabstelen hergestellt hat. Nach dem Abzug der VII. Legion aus Dalmatien dürfte sich diese auf neue Kunden in Burnum orientiert haben. Wir verfügen bereits über eine ikonographische Analyse der Grabstelen der VII. Legion, sowie über eine Analyse des Innschriftenmaterials dieser Legion. Beide Analysen werden für die Denkmäler der XI. Legion noch erstellt. Anliegen dieses Vortrages ist es, einige vorläufigen Ergebnisse dieser Analysen, sowie einen Vergleich der Denkmäler beider Legionen vorzustellen. 
546 |a GER 
690 |a 6.07 
693 |a Legio VII, Legio XI, Dalmatien, Steindenkmäler, Ziegelstempel  |l hrv  |2 crosbi 
693 |a Legio VII, Legio XI, Dalmatia, stone monuments, stamped tiles  |l eng  |2 crosbi 
773 0 |a Illyrica antiqua II. In honorem Duje Rendić-Miočević (12-15.2013. ; Šibenik, Hrvatska)  |t Illyrica antiqua II. In honorem Duje Rendić-Miočević  |d Zagreb : Odsjek za arheologiju Filozofskog fakulteta uSveučilišta u Zagrebu/ Muzej grada Šibenika/ Arheološki muzej u Zagrebu, 2013  |n Demicheli, Dino  |g str. 37-37 
942 |c RZB  |t 1.12  |u 2  |v DomRecenzija  |z Znanstveni - Predavanje - Sazetak 
999 |c 318428  |d 318426