Österreich-Ungarn in Christoph Ransmayrs Roman "Die Schrecken des Eises und der Finsternis"
In seinem Roman beschreibt Ransmayr das Schicksal der österreichisch-ungarischen Nordpolexpedition der Jahre 1872 bis 1974. Sein Roman ist gattungstypologisch nicht einfach als ein Abenteuer-, Entdeckungsroman oder eine Chronik zu beschreiben, vielmehr geht es dem Autor darum, in der Verflechtung de...
Permalink: | http://skupnikatalog.nsk.hr/Record/ffzg.KOHA-OAI-FFZG:315050/Details |
---|---|
Matična publikacija: |
Germanistik im Kontakt. Tagung österreichischer und kroatischer Germanist/inn/en Zagreb : FF press, 2006 |
Glavni autor: | Car, Milka (-) |
Vrsta građe: | Članak |
Jezik: | ger |
LEADER | 01919naa a2200217uu 4500 | ||
---|---|---|---|
008 | 131111s2006 xx 1 ger|d | ||
035 | |a (CROSBI)270080 | ||
040 | |a HR-ZaFF |b hrv |c HR-ZaFF |e ppiak | ||
100 | 1 | |a Car, Milka | |
245 | 1 | 4 | |a Österreich-Ungarn in Christoph Ransmayrs Roman "Die Schrecken des Eises und der Finsternis" / |c Car, Milka. |
246 | 3 | |i Naslov na engleskom: |a Austria-Hungary in Christoph Ransmayr´s Novel "The Terrors of Ice and Darkness" | |
300 | |a 265-274 |f str. | ||
520 | |a In seinem Roman beschreibt Ransmayr das Schicksal der österreichisch-ungarischen Nordpolexpedition der Jahre 1872 bis 1974. Sein Roman ist gattungstypologisch nicht einfach als ein Abenteuer-, Entdeckungsroman oder eine Chronik zu beschreiben, vielmehr geht es dem Autor darum, in der Verflechtung der Erzählebenen eine narrative Umstellung der Welt zu unternehmen. In Hinblick auf die Strategien des Autors zur "Erfindung der Wirklichkeit" wird ein Versuch unternommen, jene erzähltechnischen Fragen zu analysieren, die die Funktion der Dokumente sowie die Erzählposition betreffen. Außerdem wird der Zusammenprall zweier Mythen und die damit verbundene Hinterfragung der Identität untersucht. | ||
536 | |a Projekt MZOS |f 0130490 | ||
546 | |a GER | ||
690 | |a 6.08 | ||
693 | |a Christoph Ransmayr, Nordpolexpedeition (1872-74), Erzählen, Dokumentarismus, Mythos, Identität |l hrv |2 crosbi | ||
693 | |a Christoph Ransmayr, North Pole Expedition (1872-74), Narrating, Documentarism, Myth, Identity |l eng |2 crosbi | ||
773 | 0 | |a Germanistik im Kontakt. Tagung österreichischer und kroatischer Germanist/inn/en (29.9.-1.10.2005. ; Opatija, Hrvatska) |t Germanistik im Kontakt. Tagung österreichischer und kroatischer Germanist/inn/en |d Zagreb : FF press, 2006 |n Svjetlan Lacko Vidulić, Doris Moser, Slađan Turković |x 1330-3481 |g str. 265-274 | |
942 | |c RZB |u 1 |v Nista |z Znanstveni - Poster - Sazetak | ||
999 | |c 315050 |d 315048 |